Über die Zeitschrift

Internationale Zeitschrift für Personenzentrierte und Experienzielle Psychotherapie und Beratung.


Aktuelle Ausgabe

Veröffentlicht: 2023-11-30

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 1-2

Editorial

Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 3-4

Fachbeiträge

Risiken und Fehlerquellen in der Psychotherapie konstruktiv wenden – ein Plädoyer für personzentriertes Vorgehen?

Silke Brigitta Gahleitner, Katharina Gerlich, Heidemarie Hinterwallner, Alexandra Koschier
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 5-17

Ansätze zur empirischen Forschung in der Klientenzentrierten Psychotherapie in Österreich

Norbert File, Wolfgang W. Keil, Manuel Schabus, Joachim Sauer
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 18-30

Prozessuale Diagnostik der Inkongruenzdynamik (PID)

Sylvia Keil
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 31-43

Kunst als Therapie

Andrea Korenjak, Christian G. Allesch
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 44-53

Der Personzentrierte Ansatz nach Carl R. Rogers – eine Utopie?

Kristina Kokta
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 54-64

Personenzentrierte psychologische Diagnostik

Alexandra Sinzinger
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 65-76

Diskussionsbeitrag

Personzentrierte Psychotherapie im post-kommunistischen Rumänien

Florentina Palada, Georgeta Niculescu
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 77-82

Wahrnehmen – Wertschätzen – Verstehen

Christiane Bahr
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 83-92

Rezensionen

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender 2014

Wolfgang W. Keil, Christiane Bahr
Abstract 0 | pdf Downloads 0

Page 96-104