Bd. 16 Nr. 2 (2012): Schwerpunktheft Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 43 | pdf Downloads 31 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2614
Page 119
Fachbeiträge
Beendigungsphase in der personzentrierten Kinder- und Jugendpsychotherapie
Abstract 60 | pdf Downloads 115 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2615
Page 121-129
Geschichten erfinden mit Therapiekindern
Abstract 62 | pdf Downloads 85 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2616
Page 130-137
Spieltherapie in Kindertageseinrichtungen – Konzept, Praxis, Wirksamkeit
Abstract 141 | pdf Downloads 413 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2617
Page 138-149
Entwurf für ein Handlungsmodell zur ethischen Reflexion in der Klientenzentrierten Psychotherapie
Abstract 73 | pdf Downloads 165 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2618
Page 150-162
Gordon W. Allport – Ein Protagonist der Humanistischen Psychologie
Abstract 108 | pdf Downloads 225 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2619
Page 163-170
Rezensionen
Silke B. Gahleitner, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Friederike Wetzorke & Marion Schwarz (Hrsg.). Ich sehe was, was du nicht siehst … Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Perspektiven in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Abstract 37 | pdf Downloads 66 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2620
Page 171-172
Johannes Wiltschko. Hilf losigkeit in Stärke verwandeln. Focusing als Basis einer Metapsychotherapie. Bd. I.
Abstract 39 | pdf Downloads 78 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2621
Page 172-174
Peter Schindler (Hrsg.). Am Anfang des Lebens. Neue körperpsychotherapeutische Erkenntnisse über unsere frühesten Prägungen durch Schwangerschaft und Geburt.
Abstract 40 | pdf Downloads 64 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v16i2.2622
Page 174-176