Bd. 25 Nr. 2 (2021): Schwerpunktheft: Therapeutische Beziehung
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 156 | pdf Downloads 49 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2337
Page 107-108
Fachbeiträge
Die personzentrierte Psychotherapie vor dem Hintergrund neuerer Befunde zur therapeutischen Beziehung
Abstract 246 | pdf Downloads 449 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2338
Page 109-122
Die therapeutische Beziehung diesseits und jenseits des Gewahrseins
Abstract 209 | pdf Downloads 102 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2339
Page 123-134
Halt geben ab der ersten Minute
Abstract 325 | pdf Downloads 286 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2340
Page 135-146
Beziehung ‚schaffen‘, wo sonst niemand ist: Personzentrierte Arbeit mit Klient*innen in ethical loneliness
Abstract 265 | pdf Downloads 140 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2341
Page 147-157
Rezensionen
Susan M. Johnson: Bindungstheorie in der Praxis. Emotionsfokussierte Therapie mit Einzelnen, Paaren und Familien.
Abstract 97 | pdf Downloads 241 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2342
Page 158-159
Jobst Finke: Personzentrierte Psychotherapie und Beratung. Störungstheorie, Beziehungskonzepte, Therapietechnik.
Abstract 95 | pdf Downloads 144 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v25i2.2343
Page 159-160