Bd. 9 Nr. 2 (2005): Thema: Selbstorganisation (Salzburg-Kongress 2004)
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 214 | pdf Downloads 77 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2861
Page 91
Fachbeiträge
Selbstorganisierte Strukturierung und nutzungsbedingte Modifikation neuronaler Verschaltungsmuster – Implikationen für die Psychotherapie
Abstract 74 | pdf Downloads 196 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2862
Page 92-98
Innere Bilder und Affektabstimmung
Abstract 103 | pdf Downloads 130 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2863
Page 99-106
Metaphern in der Psychotherapie
Abstract 202 | pdf Downloads 498 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2864
Page 107-112
Das Inhumane in Modellen der Selbstorganisation
Abstract 87 | pdf Downloads 156 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2865
Page 113-122
Wenn das klientenzentrierte Beziehungsangebot am Ende ist: Die Helfer-Klient-Kollusion als Ressource
Abstract 83 | pdf Downloads 181 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2866
Page 123-130
Mutterschaft und Personzentrierte Psychotherapie
Abstract 150 | pdf Downloads 138 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2867
Page 131-141
Der Einsatz von Neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (NIKT) als Unterstützung des Literaturstudiums und der Kommunikationsmöglichkeiten im Rahmen eines Seminars zur Personzentrierten Gesprächsführung an der Universität
Abstract 55 | pdf Downloads 203 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2868
Page 142-156
Carl und Bob
Abstract 60 | pdf Downloads 133 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2869
Page 157-163
Rezensionen
Jobst Finke: Gesprächspsychotherapie. Grundlagen und spezifische Anwendungen. 3. neubearbeitete und erweiterte Auflage
Abstract 250 | pdf Downloads 139 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2870
Page 164-165
Arist von Schlippe / Willy Christian Kriz (Hrsg.): Personzentrierung und Systemtheorie. Perspektiven für psychotherapeutisches Handeln
Abstract 57 | pdf Downloads 93 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2871
Page 166
Arist von Schlippe / Willy Christian Kriz (Hrsg.): Personzentrierung und Systemtheorie. Perspektiven für psychotherapeutisches Handeln
Abstract 132 | pdf Downloads 133 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2872
Page 167-172
Gerhard Stumm, Alfred Pritz, Paul Gumhalter, Nora Nemeskeri und Martin Voracek (Hrsg.): Personenlexikon der Psychotherapie
Abstract 142 | pdf Downloads 104 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2874
Page 173-174
Lisbeth Sommerbeck: The Client-centred therapist in psychiatric contexts. A therapists’ guide to the psychiatric landscape and its inhabitants
Abstract 204 | pdf Downloads 92 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v9i2.2875
Page 174-176