Bd. 10 Nr. 2 (2006): Thema: Personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 160 | pdf Downloads 88 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2828
Page 91-92
Fachbeiträge
Personzentrierte Gruppentherapie mit Kindern: Konzept, Vorgehen und Evaluation
Abstract 184 | pdf Downloads 365 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2829
Page 93-107
Beziehungszentrierter Erstkontakt in der heilpädagogischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Abstract 417 | pdf Downloads 531 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2830
Page 108-117
Empathie in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Abstract 217 | pdf Downloads 519 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2831
Page 118-130
Was will hier verstanden werden?
Abstract 125 | pdf Downloads 124 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2832
Page 131-141
Personzentrierte Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch
Abstract 111 | pdf Downloads 199 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2833
Page 142-150
Personzentrierte pädagogische und therapeutische Arbeit mit aggressiven/ gewalttätigen Kindern und Jugendlichen
Abstract 240 | pdf Downloads 692 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2834
Page 151-163
Jugendliche in der Personzentrierten Psychotherapie
Abstract 93 | pdf Downloads 340 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2835
Page 164-175
Ja, so ist die Jugend heute, schrecklich sind die jungen Leute.
Abstract 43 | pdf Downloads 138 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2836
Page 176-186
Rezensionen
Jochen Eckert / Eva-Maria Biermann-Ratjen/ Diether Höger (Hrsg.): Gesprächspsychotherapie. Lehrbuch für die Praxis.
Abstract 67 | pdf Downloads 106 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2837
Page 187-188
Inghard Langer / Stephan Langer: Jugendliche begleiten und beraten.
Abstract 386 | pdf Downloads 94 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2839
Page 189-190
Klaus Sander / Torsten Ziebertz: Personzentriert Beraten – Lehren – Lernen – Anwenden. Ein Arbeitsbuch für die Weiterbildung
Abstract 68 | pdf Downloads 89 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v10i2.2840
Page 191-192