Bd. 19 Nr. 1 (2015): Themenheft Prozessanalyse
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 59 | pdf Downloads 36 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2548
Page 3-6
Fachbeiträge
Prozessanalysen – Juwelen aus der psychotherapeutischen Praxis
Abstract 51 | pdf Downloads 171 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2549
Page 7-15
Der therapeutische Prozess und dessen Bedeutung im Personzentrierten Ansatz
Abstract 72 | pdf Downloads 244 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2550
Page 16-25
„Ich habe einfach immer weitergemacht“
Abstract 64 | pdf Downloads 75 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2551
Page 26-35
„Mehr gibt es dazu nicht“
Abstract 63 | pdf Downloads 67 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2552
Page 36-48
Prozessanalyse einer Personzentrierten Psychotherapie mit Märchen
Abstract 82 | pdf Downloads 107 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2553
Page 49-57
Diskussionsbeitrag
Diskussionsbeitrag zum Thema „Co-Aktualisierungstendenz“
Abstract 35 | pdf Downloads 41 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2554
Page 58-60
Rezensionen
Ernst Kern: Personzentrierte Körperpsychotherapie.
Abstract 45 | pdf Downloads 148 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2555
Page 61-62
Claas-Hinrich Lammers: Emotionsbezogene Psychotherapie. Grundlagen, Strategien und Techniken.
Abstract 67 | pdf Downloads 89 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v19i1.2556
Page 63-64