Bd. 23 Nr. 2 (2019)
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 132 | pdf Downloads 46 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2396
Page 101-102
Fachbeiträge
Leben in der Trauer entdecken
Abstract 138 | pdf Downloads 199 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2397
Page 103-109
Das personzentrierte Verständnis von Psychotrauma
Abstract 222 | pdf Downloads 312 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2398
Page 110-121
Trauer-Fluss und Trauma-Eisberg
Abstract 144 | pdf Downloads 223 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2399
Page 122-129
Trauer ist nicht nur Trauer, und Trauma ist nicht nur Trauma – zum Umgang mit ‚gemischten Gefühlen‘
Abstract 175 | pdf Downloads 276 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2407
Page 130-138
Traumasensible Begleitung rund um die Diagnose Krebs
Abstract 86 | pdf Downloads 211 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2408
Page 139-150
(Erschwerte) Trauer nach Suizid.
Abstract 182 | pdf Downloads 244 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2409
Page 151-161
Rezensionen
Ulrike Backhaus: Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer
Abstract 136 | pdf Downloads 132 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2410
Page 162-163
Josef Giger-Bütler: Wenn Menschen sterben wollen. Mehr Verständnis für einen selbstbestimmten Weg aus dem Leben
Abstract 114 | pdf Downloads 80 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v23i2.2411
Page 163-165