Bd. 40 Nr. 3-4 (2018): Imagination
Artikel
Vorwort
Abstract 95 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3259
Page 9-15
Du sollst dir ein Bildnis machen
Abstract 97 | pdf Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3260
Page 17-24
Imagination und Entwicklung – Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kindern
Abstract 79 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3264
Page 72-84
Zur Erweiterung des Möglichkeitsraums – Reflexionen über Raum und Zeit
Abstract 89 | pdf Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3265
Page 85-101
Das Katathyme Bilderleben nach Leuner – »Das Original«
Abstract 84 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3266
Page 102-109
Die sieben Ohren des Therapeuten
Abstract 95 | pdf Downloads 5 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3267
Page 110-114
Leistung – deren Pathologie und Gesundheit
Abstract 68 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3268
Page 115-120
»Familienaufstellung« und KIP
Abstract 99 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3269
Page 121-131
Wort, Gefühl und Imagination – Wenn Sprache Gefühle erzeugt
Abstract 124 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3270
Page 132-139
KIP: Vom Wort zum Bild – und zurück. Eine anregende Vorstellung
Abstract 90 | pdf Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3271
Page 140-146
Embodiment und KIP
Abstract 124 | pdf Downloads 19 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3272
Page 147-154
Vom Schmerz gefangen oder dem Schmerz davonfliegen?
Abstract 85 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3273
Page 155-159
Bipolare Störungen mit KIP behandeln – geht das?
Abstract 86 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3275
Page 169-176
Die Katathym Imaginative Psychotherapie von PatientInnen mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa
Abstract 107 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3276
Page 177-185
Deeskalation – Narration, Emotion und Imagination in der Paartherapie
Abstract 66 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3278
Page 193-198
Hass, Rache, Vergeltung und Versöhnung? Bearbeitung mit KIP in zwei Phasen
Abstract 96 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3279
Page 199-206
Was sagen die Bäume? Verwendung des Motivs »Baum und Traumbaum«
Abstract 96 | pdf Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3281
Page 215-224
Auf der Spur des Sexuellen in KIP-Motiven: Blumige Muschelgeschichten
Abstract 90 | pdf Downloads 8 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3283
Page 231-238
Regression in intrauterine Bereiche
Abstract 81 | pdf Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3284
Page 239-246
Tiktaalik auf Spurensuche
Abstract 52 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3285
Page 247-255
In Begleitung des inneren Therapeuten – Erfahrungen mit dem Eigen-KB
Abstract 46 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3286
Page 256-263
Wirkmodelle symbolischer Heilrituale in der »anthropology of symbolic healing«
Abstract 36 | pdf Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3287
Page 264-270
Der ästhetische Gestaltungsprozess als Spiegel innerer Prozesse
Abstract 47 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3288
Page 271-279
Kunst als Möglichkeitsraum
Abstract 48 | pdf Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3289
Page 280-287