Vol. 5 No. 1 (2001)
Full Issue
Inhalt
Editorial
Abstract 50 | pdf (Deutsch) Downloads 35 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2984
Page 3-4
Articles
Organismisches Erleben und Selbst-Erfahrung
Abstract 164 | pdf (Deutsch) Downloads 400 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2985
Page 5-18
Der Personzentrierte Ansatz und die Selbstpsychologie
Abstract 127 | pdf (Deutsch) Downloads 283 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2987
Page 19-31
Im Prozess der Wandlung – Spirituelle Aspekte in der Personzentrierten Psychotherapie
Abstract 47 | pdf (Deutsch) Downloads 92 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2989
Page 32-43
Prä-Therapie – eine Antwort auf eine lange nicht beantwortete Frage
Abstract 85 | pdf (Deutsch) Downloads 183 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2990
Page 44-51
Carl Rogers und die experienziellen Therapieformen: eine Dissonanz?
Abstract 265 | pdf (Deutsch) Downloads 371 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2991
Page 52-57
Levels of loneliness and connection: Crisis and possibility
Abstract 47 | pdf (Deutsch) Downloads 186 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2992
Page 58-64
Ausbildung in Klientenzentrierter Psychotherapie der ÖGWG in der Ukraine 1994–1999
Abstract 55 | pdf (Deutsch) Downloads 58 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2993
Page 65-73
Reviews
Godfrey T. Barrett-Lennard: Carl Rogers’ Helping System, Journey & Substance
Abstract 43 | pdf (Deutsch) Downloads 75 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2995
Page 74-76
Dietrich H. Moshagen (Hrsg.): Klientenzentrierte Therapie bei Depression, Schizophrenie und psychosomatischen Störungen
Abstract 96 | pdf (Deutsch) Downloads 109 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v5i1.2996
Page 77