Bd. 14 Nr. 2 (2010): Themenheft: „Personzentrierter Ansatz und Systemtheorien“
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 223 | pdf Downloads 94 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2705
Page 87-88
Fachbeiträge
Systemtheorie und Konstruktivismus.
Abstract 176 | pdf Downloads 341 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2706
Page 89-98
Personzentrierte Systemtheorie
Abstract 216 | pdf Downloads 315 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2707
Page 99-112
Systemtheorie und Personzentrierter Ansatz: eine kritische Auseinandersetzung
Abstract 264 | pdf Downloads 337 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2708
Page 113-124
Für sich und andere etwas sichtbar machen …
Abstract 266 | pdf Downloads 216 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2709
Page 125-134
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Die Aktualisierungstendenz: eine Synopse in Thesen
Abstract 216 | pdf Downloads 165 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2710
Page 135-138
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Das Konzept der Aktualisierungstendenz bestimmt mein non-direktives Beziehungsangebot an den Klienten
Abstract 135 | pdf Downloads 151 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2711
Page 139-140
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Die Aktualisierungstendenz – welche Bedeutung hat sie für mich in Theorie und Praxis?
Abstract 104 | pdf Downloads 159 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2712
Page 140-141
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Aktualisierungstendenz: Fragen – Antworten – mehr Fragen
Abstract 304 | pdf Downloads 144 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2713
Page 142-143
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Zum Erfahren der Aktualisierungstendenz
Abstract 130 | pdf Downloads 147 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2714
Page 143-144
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Das Vertrauen in die Aktualisierungstendenz
Abstract 118 | pdf Downloads 130 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2715
Page 145-146
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Für und wider Theorie: Das Konzept der Aktualisierungstendenz dekonstruieren
Abstract 93 | pdf Downloads 107 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2716
Page 146-147
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Ein Prozess der Personalisierung – Zum dialektisch- dialogischen Verständnis der Aktualisierungstendenz
Abstract 226 | pdf Downloads 172 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2717
Page 147-149
"Die Aktualisierungstendenz im Brennpunkt" -- Alpha und Omega, oder: Umfasst die Aktualisierung den Tod?
Abstract 107 | pdf Downloads 124 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2718
Page 149-150
Gratulationen
Rezensionen
Howard Kirschenbaum: The Life and Work of Carl Rogers.
Abstract 137 | pdf Downloads 221 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2720
Page 155-157
Brian E. Levitt (Ed.): Reflections on Human Potential. Bridging the person-centered approach and positive psychology.
Abstract 203 | pdf Downloads 118 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2721
Page 158-159
Frank-M. Staemmler: Das Geheimnis des Anderen – Empathie in der Psychotherapie. Wie Therapeuten und Klienten einander verstehen.
Abstract 231 | pdf Downloads 84
Page 160-161
Eleonore Oja Ploil: Psychosoziale Online-Beratung.
Abstract 98 | pdf Downloads 133 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v14i2.2723
Page 161-162