Bd. 18 Nr. 2 (2014): Schwerpunktheft Neuere Entwicklungen im Personzentrierten Ansatz
Komplette Ausgabe
Inhalt
Editorial
Abstract 262 | pdf Downloads 85 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2559
Page 107-108
Diskussionsbeitrag
Diskussionsforum zu „Relational Depth“
Abstract 224 | pdf Downloads 77 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2560
Page 109
Arbeiten mit Relational Depth
Abstract 102 | pdf Downloads 112 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2561
Page 110-114
Das In-Beziehung-Sein, das Vertikale und das Horizontale: Eine Kritik an „Relational Depth“
Abstract 125 | pdf Downloads 158 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2562
Page 115-122
Eine Stellungnahme zu Relational Depth – Zur Konzeptualisierung der therapeutischen Beziehung in der Personzentrierten Psychotherapie
Abstract 246 | pdf Downloads 162 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2563
Page 123-126
Fachbeiträge
Selbstanteile – eine Herausforderung in Theorie und Praxis der Personzentrierten Psychotherapie
Abstract 148 | pdf Downloads 279 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2564
Page 127-138
Emotionsfokussierte Therapie
Abstract 243 | pdf Downloads 292 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2565
Page 139-151
Kreativität und körperliches Ahnungswissen
Abstract 206 | pdf Downloads 0 pdf Downloads 222 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2566
Page 152-162
Die Tendenz zur Co-Aktualisierung: Überlegungen zum Aktualisierungsprozess innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen
Abstract 122 | pdf Downloads 202 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2567
Page 163-175
Neurowissenschaftliche Grundlagen Personzentrierter Psychotherapie
Abstract 180 | pdf Downloads 314 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2568
Page 176-186
Rezensionen
Ulrike Diethardt, Lore Korbei & Brigitte Pelinka (Hg.): Klientenzentrierte Psychotherapie – quo vadis? Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Mag. Wolfgang W. Keil.
Abstract 200 | pdf Downloads 103 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2569
Page 187-188
Wolfgang Bensel & Dirk Fiedler (Hg.): Personzentrierte Beratung und Behandlung von Suchtstörungen. Ein Praxishandbuch.
Abstract 87 | pdf Downloads 180 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v18i2.2570
Page 189-190