Vol. 28 No. 1 (2024): Themenheft: Personzentrierte Supervision und Organisationsberatung
Full Issue
Inhalt
Articles
Verhalten und Verhältnisse verstehen und verändern
Abstract 88 | pdf (Deutsch) Downloads 89 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v28i1.1
Page 6-16
Der Personzentrierte Ansatz in Supervision und Coaching. Eine kritische Positionierung
Abstract 78 | pdf (Deutsch) Downloads 81 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v28i1.2
Page 17-30
Personzentriert-experienzielle Organisationsberatung
Abstract 62 | pdf (Deutsch) Downloads 66 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v28i1.3
Page 31-38
Führung braucht keine Superheld*innen, sondern Supervision
Abstract 80 | pdf (Deutsch) Downloads 76 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v28i1.4
Page 39-48
Reviews
Josef Giger-Bütler: Was ist Depression wirklich? Plädoyer für ein neues Verständnis.
Abstract 33 | pdf (Deutsch) Downloads 33
Page 49-50
Ruth Hirsch: Grundlagen des Focusing – Ausbildungshandbuch.
Abstract 21 | pdf (Deutsch) Downloads 26
Page 51-52