Vol. 12 No. 2 (2008)
Full Issue
Inhalt
Editorial
Abstract 49 | pdf (Deutsch) Downloads 55 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2779
Page 3-4
Articles
Forschung in der Klienten- bzw. Personzentrierten und Experienziellen Psychotherapie 1991–2008. Ein narrativer Review
Abstract 187 | pdf (Deutsch) Downloads 215 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2780
Page 5-32
Kann Empathie trainiert werden?
Abstract 315 | pdf (Deutsch) Downloads 405 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2781
Page 33-48
Personzentrierte Arbeit mit Märchen
Abstract 71 | pdf (Deutsch) Downloads 118 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2782
Page 49-60
Personzentrierte Psychotherapieausbildung in den USA
Abstract 47 | pdf (Deutsch) Downloads 101 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2783
Page 61-64
Reviews
Mick Cooper, Maureen O’Hara, Peter F. Schmid & Gill Wyatt (Eds.). The Handbook of Person-Centred Psychotherapy and Counselling.
Abstract 73 | pdf (Deutsch) Downloads 78 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2784
Page 65-66
Monika Tuczai, Gerhard Stumm, Doris Kimbacher, Nora Nemeskeri (Hrsg.). Offenheit und Vielfalt. Personzentrierte Psychotherapie: Grundlagen, Ansätze, Anwendungen.
Abstract 76 | pdf (Deutsch) Downloads 81 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2785
Page 67-68
Dave Mearns & Brian Thorne: Person-Centred Counselling in Action. Third Edition.
Abstract 58 | pdf (Deutsch) Downloads 98 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2786
Page 69-70
GwG Akademie (Hrsg.): Personzentrierte Psychotherapie und Beratung für traumatisierte Klientinnen und Klienten.
Abstract 50 | pdf (Deutsch) Downloads 81 | DOI https://doi.org/10.24989/person.v12i2.2787
Page 70-71