Vol. 46 No. 1-2 (2024): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 69 | pdf (Deutsch) Downloads 60 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.00
Page 1-2
Editorial
Abstract 50 | pdf (Deutsch) Downloads 39 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.01
Page 3
Verkörpertes Selbst und Zwischenleiblichkeit
Abstract 96 | pdf (Deutsch) Downloads 13 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.02
Page 5-19
Woran leidet der Hypochonder?
Abstract 72 | pdf (Deutsch) Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.03
Page 20-36
»Au, Aua, mir tut das Aufstehen immer so weh …«
Abstract 77 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.04
Page 36-55
Den Körper neu erschaffen – Der Wunsch nach Überwindung der Geschlechtsinkongruenz
Abstract 75 | pdf (Deutsch) Downloads 12 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.05
Page 56-76
Alle Aufmerksamkeit dem ADHS – Überlegungen zum Zusammenspiel von psychodynamischen, somatischen und soziokulturellen Aspekten
Abstract 153 | pdf (Deutsch) Downloads 14 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.06
Page 77-90
Körperliche Erkrankung, seelisches Erleben und die Bedeutung der »Arbeit mit Körperempfindungen« für die Krankheitsbewältigung
Abstract 62 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.07
Page 91-101
Psychosomatik von Liebe und Sexualität – poetisch erklärt
Abstract 75 | pdf (Deutsch) Downloads 9 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.08
Page 101-118
Der Körper als Ort der Schmerzen – Die »Performing Art« Marina Abramovićs und Robert Wilsons als Arbeit an der Erinnerung des Körpers
Abstract 94 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.09
Page 119-139
Wenn das Patriarchat durch und über den weiblichen Körper spricht – Über Lustquellen und Leidenswege des weiblichen Geschlechts
Abstract 104 | pdf (Deutsch) Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/imagination.v46i1-2.10
Page 140-165