Innenansichten – Außenansichten. Carl Rogers im Licht biografischer Texte
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Nov 1, 2001
Hans Peter Ratzinger
Elisabeth Zinschitz
Abstract
Dieser Artikel gibt anlässlich des 100jährigen Geburtstages von Carl Rogers eine Übersicht über dessen Leben sowie eine Zusammenschau der existierenden biografischen Schriften. Beschrieben wird Carl Rogers anhand autobiografischer Texte sowie aus der von persönlichen Erfahrungen geprägten Sicht seiner Kinder. Ergänzt wird dies durch die biografischen Arbeiten von Howard Kirschenbaum, Brian Thorne, David Cohen und Norbert Groddeck, die ihre Darstellungen von Rogers’ Lebengeschichte mit der Entwicklung der Theorie des Personzentrierten Ansatzes verknüpfen. Die vorliegende Darstellung geht auf die unterschiedlichen Schwerpunkte, die in diesen drei Annäherungen gesetzt werden, ein.
How to Cite
Ratzinger, Hans Peter, and Elisabeth Zinschitz. 2001. “Innenansichten – Außenansichten. Carl Rogers Im Licht Biografischer Texte”. PERSON 5 (2):9-19. https://doi.org/10.24989/person.v5i2.2973.
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Articles