Vol. 31 No. 1-2 (2009)
Published: 2009-05-15
Full Issue
Article
Editorial
Abstract 465 | PDF (Deutsch) Downloads 66 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1422
Page 2-5
Fachsprachliche Inhalte und fachkommunikative Kompetenzen als Gegenstand des Deutschunterrichts für deutschsprachige Kinder und Jugendliche
Abstract 881 | PDF (Deutsch) Downloads 459 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1423
Page 6-20
Deutsch-deutscher Wissenschaftsdialog im Umbruch: Soziale Positionierung in mündlicher Wissenschaftskommunikation zwischen Ost und West
Abstract 372 | PDF (Deutsch) Downloads 80 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1424
Page 21-47
Complimenting others: The case of English-written medical book reviews
Abstract 321 | PDF Downloads 93 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1425
Page 48-63
“Now you are getting into the law”: The mediation of specialised language in a jury trial
Abstract 331 | PDF Downloads 99 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1426
Page 64-82
Skiba, Dirk (2008): Schriftliches Argumentieren in der Fremdsprache. Eine explorativ-interpretative Untersuchung von Interimstexten chinesischer Deutschlerner
Abstract 245 | PDF (Deutsch) Downloads 93 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1427
Page 83-85
Felder, Ekkehard/Müller, Marcus (Hrsg.) (2009): Wissen durch Sprache. Theorie, Praxis und Erkenntnisinteresse des Forschungsnetzwerks „Sprache und Wissen“
Abstract 347 | PDF (Deutsch) Downloads 64 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1428
Page 85-89
Schnitzer, Johannes (2008): Vertikale Variation im Fachwortschatz. Am Beispiel der argentinischen Börsenberichterstattung
Abstract 310 | PDF (Deutsch) Downloads 57 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1429
Page 89-91
Bibliography
Bibliography of Recent Publications on Specialized Communication
Abstract 456 | PDF Downloads 81 | DOI https://doi.org/10.24989/fs.v31i1-2.1430
Page 92-104