Pharma-Außendienst Eine Einführung in Detailing und das Aufgabenspektrum von Pharmavertreter/innen
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##
Abstract
Detailing umfasst direkte Interaktionen zwischen Ärzt/innen und Pharmavertreter/innen mit dem Ziel, erstere von den Vorzügen bestimmter Medikamente zu überzeugen und die Anzahl der ausgestellten Verschreibungen zu erhöhen. Dieser Artikel liefert eine Einführung in diesen Tätigkeitsbereich aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive. Auf eine Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen PR und Werbung allgemein folgt eine Betrachtung der Ziele, Adressaten und Instrumente, die in Detailing zur Anwendung kommen. Dies suggeriert deutlich, dass Detailing ein Paradebeispiel für die zunehmende Verwischung der Grenzen zwischen PR und Werbung darstellt. Diese Verwischung ist entscheidend für die Klärung von Zuständigkeiten in der Praxis, Aufsicht und in der Erforschung von Kommunikation.
Zitationsvorschlag
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Detailing, Pharmavertreter, Pharmareferent, direct-to-physician promotion (DTPP), Pharmaunternehmen