Vol. 33 No. 2 (2011): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 19 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3513
Page 1
Editorial
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 16 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3514
Page 3-4
Gegenübertragung, Präsenz und Einsicht
Abstract 23 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3515
Page 5-19
Das Spiel der Liebe als (un)erwünschter Gast in den Räumen der Psychotherapie – oder Übertragung als Spielball zwischen dem schafsgesichtigen Blechaffen und Darth Vader ES
Abstract 22 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3516
Page 20-34
Lachen in der Psychotherapie – Die unterschiedlichen Facetten von Witz und Humor
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3517
Page 35-46
Traum und Spielraum – eine intersubjektive Betrachtung
Abstract 26 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3518
Page 47-59
Aufmerksamkeitsdefizitstörungen und Katathym Imaginative Psychotherapie
Abstract 27 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3519
Page 60-75
Diskussionsforum
Abstract 25 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3520
Page 76-81
Rezension
Abstract 20 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3521
Page 82-83
Nachruf für einen Pionier des Autogenen Trainings
Abstract 29 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3522
Page 84-85
Imaginative Nachlese
Abstract 23 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v33i2.3523
Page 86-88