Vol. 35 No. 3 (2013): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 23 | pdf (Deutsch) Downloads 18 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3454
Page 1
Editorial
Abstract 26 | pdf (Deutsch) Downloads 15 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3455
Page 3-4
Choreografiert KIP unser Gehirn?
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3456
Page 5-17
Der Tagtraum als Wegbereiter des Neuen – Zum vielfältigen Potenzial an Geschichten in der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP)
Abstract 25 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3457
Page 18-38
Psychoanalyse als Denkbewegung – Eine Expedition in psychoanalytische Denkwelten
Abstract 22 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3458
Page 39-52
Tanz der Geschlechter – neu belebt durch KIP, Hirn- und Genderforschung
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3460
Page 53-68
Bewegte Bilder. Die therapeutische Szene als Prozess der Mentalisierung
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 5 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3461
Page 69-82
Alles Spiegel. Mediale Berichte zu den Spiegelneuronen im Sommer/Herbst 2013
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i3.3462
Page 83-88