Vol. 36 No. 2 (2014): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 25 | pdf (Deutsch) Downloads 16 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3431
Page 1
Editorial
Abstract 26 | pdf (Deutsch) Downloads 15 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3432
Page 3-4
Mensch, Krille, du flennst ja! Erzählen, Trauma, Literatur – Peter Pohls Jugendroman »Jan, mein Freund«
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3433
Page 5-12
Lost in Translation – Die Spur der Geschichten im muttersprachigen Wort
Abstract 26 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3434
Page 13-25
Vorwärts zu den Wurzeln – das KIP-Motiv der Baum in der Arbeit mit Jugendlichen
Abstract 33 | pdf (Deutsch) Downloads 7 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3435
Page 26-37
»Maikäfer flieg – dein Vater ist im Krieg!« oder Wie der Krieg unserer Eltern und Großeltern in uns Kindern und Enkeln weiterlebt
Abstract 38 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3436
Page 38-48
Wie der Paarkonflikt in die Welt kam. Das mythologische Paar Adam und Lilith
Abstract 22 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3437
Page 49-58
Woher komme ich? Wer bin Ich? Die Schatten der Vergangenheit und ihre Verarbeitung in der Imagination
Abstract 29 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3438
Page 59-71
Die Rückeroberung der eigenen Provinz. Zur Dynamik von (familiärer) Kultur, Phantasie und Erinnerung
Abstract 27 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v36i2.3439
Page 72-80