Vol. 41 No. 2 (2019): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 38 | pdf (Deutsch) Downloads 14 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3241
Page 1
Editorial
Abstract 36 | pdf (Deutsch) Downloads 14 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3242
Page 3-4
Ringen um Verbindungen mithilfe der introjektiven Identifizierung
Abstract 44 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3243
Page 5-22
Traumatische Einbrüche, die Rolle von Schuldgefühl und die Grenzen von Wiedergutmachung bei schwer traumatisierten Patienten
Abstract 51 | pdf (Deutsch) Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3244
Page 23-41
Migration als Bruch im Lebenszyklus
Abstract 38 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3245
Page 42-56
Imagine – it is easy if you try. Die verbindende Kraft innerer Bilder
Abstract 42 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3246
Page 57-72
Rezension
Abstract 35 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v41i2.3247
Page 73-76