Vol. 44 No. 4 (2022): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 37 | pdf (Deutsch) Downloads 28 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3133
Page 1
Editorial
Abstract 40 | pdf (Deutsch) Downloads 35 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3134
Page 3-4
Wenn der Körper für die Seele spricht – Wie können wir Somatisierungen mentalisieren?
Abstract 68 | pdf (Deutsch) Downloads 18 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3135
Page 5-17
Achtsames Erforschen der inneren Vielfalt (1): Fördern der Fähigkeit zu mentalisieren
Abstract 58 | pdf (Deutsch) Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3136
Page 18-39
Achtsames Erforschen der inneren Vielfalt (2): Methodische Aspekte und Erstellen einer Teilelandkarte
Abstract 61 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3137
Page 40-60
Mentalisieren, soziales Lernen und Kultur
Abstract 52 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3138
Page 61-80
Rezensionen
Abstract 47 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3139
Page 81-86
Nachruf auf OMR Dr. Heinrich Wallnöfer
Abstract 40 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i4.3140
Page 87-89