Theaterpädagogik Förderung von Probehandeln. Der Personzentrierte Ansatz in der Theaterpädagogik
Main Article Content
Article Sidebar
						Published
						May  1, 1999
					
				
																																														
														
									
													Thomas Schweinschwaller
																											Barbara Rainer
																									
				
													Abstract
Theaterpädagogik als theatrale Arbeit im pädagogischen Kontext, als Spielen durch Improvisation, ermöglicht Selbsterfahrung im Probehandeln. Erfahrungen aus Workshops mit Jugendlichen, verstanden als work in progress, werden dargestellt und im Kontext personzentrierter Theorie, besonders in Hinblick auf die Bedeutung von Beziehung und Präsenz diskutiert. Ein bedürfnisorientierter Ansatz ermöglicht signifikantes Lernen, wenn kein "Theater vorgemacht" wird, sondern die Haltung der Leiter davon geprägt ist, in Kontakt zu kommen.
How to Cite
Schweinschwaller, Thomas, and Barbara Rainer. 1999. “Theaterpädagogik Förderung Von Probehandeln. Der Personzentrierte Ansatz in Der Theaterpädagogik”. PERSON 3 (1):16-20. https://doi.org/10.24989/person.v3i1.3033.
Downloads
			Download data is not yet available.
		
	Article Details
							Section
						
						
							Articles