Vol. 44 No. 3 (2022): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 39 | pdf (Deutsch) Downloads 31 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3141
Page 1
Editorial
Abstract 43 | pdf (Deutsch) Downloads 41 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3142
Page 3-4
Struktur und Prozess der Katathymen Imagination
Abstract 49 | pdf (Deutsch) Downloads 5 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3143
Page 5-35
Prä- und perinatal-psychologische Aspekte in der Katathym Imaginativen Psychotherapie
Abstract 41 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3144
Page 36-57
KIP für Menschen mit Intelligenzminderung – geht das?
Abstract 42 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3145
Page 58-66
Wie sich innere Räume eröffnen und erweitern – Abschiedsprozesse in Psychotherapien Reflexionen zum Berufsabschluss
Abstract 48 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3146
Page 67-83
Rezension
Abstract 43 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v44i3.3147
Page 84-85