Vol. 32 No. 3 (2010): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 21 | pdf (Deutsch) Downloads 14 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3542
Page 1
Editorial
Abstract 22 | pdf (Deutsch) Downloads 14 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3543
Page 3-4
Übertragungskonzeptionen in der Katathym Imaginativen Psychotherapie
Abstract 19 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3544
Page 5-17
Literaturwissenschaftliche Theorien des Symbols – Symbole in der Literatur
Abstract 37 | pdf (Deutsch) Downloads 0 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3545
Page 18-35
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen. Über das schöpferische Potential von Übergängen
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3546
Page 36-54
Differenz, Dialog und (Ver-)Dichtung. Imaginationstherapie als kunstvolle Verschränkung von unmittelbarer Erfahrung und Gestaltung
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 0 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3547
Page 55-70
Buchbesprechung
Abstract 22 | pdf (Deutsch) Downloads 0 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v32i3.3548
Page 71-75