Vol. 35 No. 1 (2013): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 30 | pdf (Deutsch) Downloads 18 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3471
Page 1
Editorial
Abstract 22 | pdf (Deutsch) Downloads 16 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3472
Page 3-4
Das Symptom als kreative Lösung? Psychotherapeutische Spielräume bei Kindern mit psychosomatischen Erkrankungen
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3473
Page 5-24
Matroschka – oder wie ich lernte, über die Bombe hinauszuschauen. Trauma und Konflikt
Abstract 42 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3474
Page 25-40
Heureka! Die Lust am Erkenntnisgewinn
Abstract 26 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3475
Page 41-48
Katathym Imaginative Psychotherapie bei narzisstischen Störungen. Teil 2: Anwendungen
Abstract 41 | pdf (Deutsch) Downloads 8 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3476
Page 49-75
Rezensionen
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 2 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v35i1.3477
Page 76-84