Vol. 39 No. 2 (2017): Imagination
Artikel
Inhalt
Abstract 27 | pdf (Deutsch) Downloads 18 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3323
Page 1
Editorial
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 17 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3324
Page 3-4
Präsenz und implizite Beziehungsregulierung in der psychotherapeutischen Behandlungspraxis
Abstract 30 | pdf (Deutsch) Downloads 4 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3325
Page 5-17
Transformationen im analytischen Feld: Von Bewegungen zwischen Fremdem, Angst, Spielerischem und Eigenem
Abstract 31 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3326
Page 18-33
Repräsentation des Unsichtbaren Aspekte der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
Abstract 29 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3327
Page 34-48
Found In Translation – Psychische Transformationsprozesse in der Katathym Imaginativen Psychotherapie
Abstract 41 | pdf (Deutsch) Downloads 11 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3328
Page 49-64
Autogenes Prinzip und Repräsentanz – Neue Impulse für Forschungen und Untersuchungen der ATP
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 1 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3329
Page 65-74
Die »Achse der psychosomatischen Totalität« Vom Körper-Sein zum seelischen Erleben bei psychosomatischen Symptomen
Abstract 41 | pdf (Deutsch) Downloads 3 | DOI https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3330
Page 75-86