»Sonar« – Imaginationen im Kunstraum

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2008
Georg Franzen

Abstract

Ausgehend von einer Kunstbetrachtung mit einer Patientengruppe werden am Beispiel der Klangkunst-Ausstellung »Sonar« im Kunstmuseum Celle tiefenpsychologische, imaginative und kunsttherapeutische Aspekte der Kunstbetrachtung dargestellt. Die Begegnung mit dem Kunstwerk wird als Erfahrungsraum beschrieben, der sich über Imaginationen und Assoziationen in der Tiefendimension erschließen lässt.

How to Cite

Franzen, G. (2008). »Sonar« – Imaginationen im Kunstraum. Imagination, 30(1), 38–48. https://doi.org/10.24989/ig.v30i1.3702

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 18 | pdf (Deutsch) Downloads 0

Article Details

Section
Artikel