Imagination und Entwicklung – Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kindern

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jul 1, 2018
Franz Wienand

Abstract

Auf die Darstellung der Besonderheiten der Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter folgt die Skizzierung einer entwicklungsorientierten Therapie mit jungen Menschen auf der Grundlage von Konzepten der psychodynamischen und systemischen Kurzzeit-Therapie. Den Hauptteil des Beitrags bildet die Umsetzung dieses Ansatzes in der Katathym Imaginativen Psychotherapie mit Kindern unter Verwendung von Beispielen aus der Praxis des Autors.

How to Cite

Wienand, F. (2018). Imagination und Entwicklung – Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kindern. Imagination, 40(3-4), 72–84. https://doi.org/10.24989/ig.v40i3-4.3264

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 26 | pdf (Deutsch) Downloads 1

Article Details

Section
Artikel