Die Darstellung des Traumas in der therapeutischen Beziehung
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jul 1, 2002
Hans Holderegger
Abstract
Traumatische Erfahrungen, vor allem auch solche aus der Kindheit, haben einen wesentlichen Einfluss auf das Erleben und die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen. In der beziehungsorientierten, analytischen Therapie geht es darum, die verborgene Mitteilung des Traumas zu verstehen und dem Patienten zu er- möglichen, sich mit dieser ihm oft unbewussten Erfahrung auseinander zu setzen und aus dem Teufelskreis der sich ständig wiederholenden Trauma-Inszenierung herauszufinden.
How to Cite
Holderegger, H. (2002). Die Darstellung des Traumas in der therapeutischen Beziehung. Imagination, 24(3-4), 19–29. https://doi.org/10.24989/ig.v24i3-4.3865
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel