»Beruf PsychotherapeutIn«: Zwischen Größenphantasien und Versagensängsten

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jul 1, 2003
Claudius Stein

Abstract

In diesem Artikel wird einigen spezifischen Problemen des psychotherapeutischen Berufes auf den Grund gegangen. Zunächst wird kurz die Entwicklung des Berufsstandes in Österreich dargestellt, danach stehen die Motivation zur Berufswahl, Fragen der Ausbildung und jene Probleme, die sich nach dem Abschluss der Ausbildung ergeben, im Mittelpunkt der Überlegungen. Schließlich wird auch etwas zu den möglichen Fehlentwicklungen wie psychischen Störungen und Burn-out von TherapeutInnen oder Machtmissbrauch durch TherapeutInnen gesagt. Abschließend werden Ideen dargelegt, wie sich Fehlentwicklungen reduzieren lassen könnten.

How to Cite

Stein, C. (2003). »Beruf PsychotherapeutIn«: Zwischen Größenphantasien und Versagensängsten. Imagination, 25(3), 52–71. https://doi.org/10.24989/ig.v25i3.3848

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 19 | pdf (Deutsch) Downloads 2

Article Details

Section
Artikel