Altern – Verlust und Gewinn

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2005
Heide Dellisch

Abstract

Die weitverbreitete „Defizit-Modell“-Vorstellung vom Altern wird dem heutigen Wissen über die quantitative und qualitative Entwicklung im Alter nicht gerecht. Die Aufrechterhaltung dieser Vorurteile hat für Alte schwerwiegende negative Folgen. Wird Altern hingegen nicht als Abbauprozess, sondern als Entwicklungsphase angesehen, so können im Verständnis des alten Menschen Stärken und Schwächen, Resilienz und Vulnerabilität einander gegenübergestellt und die Fach- und Daseinskompetenz des Alters ressourcenorientiert genützt werden.

How to Cite

Dellisch, H. (2005). Altern – Verlust und Gewinn. Imagination, 27(1), 53–82. https://doi.org/10.24989/ig.v27i1.3800

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 11 | pdf (Deutsch) Downloads 1

Article Details

Section
Artikel