Die Übertragung in der KIP und in der TFP. Oder: braucht die KIP die TFP?

Main Article Content

Article Sidebar

Published Feb 11, 2025
Bernhard Brömmel

Abstract

Der Autor vergleicht den Umgang mit Übertragung und Gegenübertragung in der KIP und in der TFP. Er plädiert für eine aktivere Deutungsarbeit in der KIP, da diese eine Imagination oft erst ermögliche. Veranschaulicht wird die Problematik anhand zweier ausführlicher Fallvignetten.

How to Cite

Brömmel, B. (2025). Die Übertragung in der KIP und in der TFP. Oder: braucht die KIP die TFP?. Imagination, 27(4), 38–56. https://doi.org/10.24989/ig.v26i4.3773

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 28 | pdf (Deutsch) Downloads 4

Article Details

Section
Artikel