Zur Anwendung der Theorie von John Steiners »Orte des seelischen Rückzugs« auf die KIP
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jan 1, 2012
Michael Rosner
Abstract
John Steiners Konzept zur Entstehung und Behandlung von narzisstischen Rückzugszuständen bei niedrig strukturierten Patienten wird kurz dargelegt. In einem weiteren Schritt wird gezeigt, wie sich dieses Konzept sehr fruchtbar auf die KIP anwenden lässt. Einerseits, wie sich Rückzugsräume direkt imaginativ darstellen und welche therapeutischen sowohl hilfreichen als auch hinderlichen Bedeutungen dies hat, und andererseits, in welchen theoretischen Rahmen bezogen auf die KIP das Konzept passt und dann auch diesen erweitern kann.
How to Cite
Rosner, M. (2012). Zur Anwendung der Theorie von John Steiners »Orte des seelischen Rückzugs« auf die KIP. Imagination, 34(1-2), 326–335. https://doi.org/10.24989/ig.v34i1-2.3607
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel