»Der Rest ist Schweigen« – Über frühe Traumen und deren Symbolbildung im therapeutischen Prozess
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jan 1, 2012
Isolde Morawitz-Haslauer
Abstract
Mit einer Fallvignette präsentiere ich Therapiekonzepte und -konstrukte, die sich mit dem szenischen Verstehen von Patienten mit frühen und transgenerationell weitergegebenen Traumata befassen. Übertragung und Gegenübertragung werden in dem komplexen therapeutischen Geschehen dargestellt und vom Schweigen zur Sprache gebracht.
How to Cite
Morawitz-Haslauer, I. (2012). »Der Rest ist Schweigen« – Über frühe Traumen und deren Symbolbildung im therapeutischen Prozess. Imagination, 34(1-2), 317–325. https://doi.org/10.24989/ig.v34i1-2.3606
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel