Krebs als Metapher
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jan 1, 2012
Barbara Hauler
Abstract
Der Beitrag geht den inneren Bildern, Phantasien und Assoziationen nach, die Krebserkrankungen auslösen, und spürt die Krankheitstheorien auf, die diesen Vorstellungen innewohnen. Dabei wird deutlich, dass die Gleichsetzung von Krebs mit Sterben und Tod und die metaphorische Konzeptualisierung von Krebsforschung und Krebsbehandlung als Kriegsführung das Krankheitserleben und die Krankheitsbewältigung in ungünstiger Weise beeinflussen. Die KIP ermöglicht es Betroffenen, sich damit auseinanderzusetzen und hilfreiche innere Bilder und Symbole zu entwickeln. Diese Symbole reichen über Metaphern hinaus. Sie können Sinn stiften und zu einer Aussöhnung mit dem erschütternden Erleben einer Krebserkrankung beitragen.
How to Cite
Hauler, B. (2012). Krebs als Metapher. Imagination, 34(1-2), 248–255. https://doi.org/10.24989/ig.v34i1-2.3599
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel