KIP-Bildmotive für die Kurztherapie bei Müttern nach traumatisch erlebter Geburt. Zur Geburtsverarbeitung – mit Falldarstellung
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jan 1, 2012
Beatrix Bertschi
Abstract
Im Referat stelle ich die Arbeit mit Bildmotiven für die Zeit nach der Geburt vor. Diese eignen sich für als traumatisch erlebte Geburten und andere postpartale Probleme. Sie dienen der Förderung und Stärkung der Beziehung zu sich selbst und zum Baby. Sie eignen sich für die KIP mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Anhand von 2 Fallvignetten zeige ich die Arbeit mit Bindungsmotiven auf.
How to Cite
Bertschi, B. (2012). KIP-Bildmotive für die Kurztherapie bei Müttern nach traumatisch erlebter Geburt. Zur Geburtsverarbeitung – mit Falldarstellung. Imagination, 34(1-2), 172–182. https://doi.org/10.24989/ig.v34i1-2.3592
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel