Wenn das Zerstörerische in der Therapie zunehmend Raum gewinnt – Anmerkungen zu Therapieabbrüchen und zur negativen therapeutischen Reaktion

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2023
Isolde Morawitz-Haslauer

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit den vielfältigen destruktiven Prozessen und deren Genese in Therapien mit Patient:innen mit Persönlichkeitsstörungen. Im Besonderen sollen in diesen therapeutischen Beziehungen Abwehrmechanismen, Übertragung und Gegenübertragung untersucht werden, die zu negativen therapeutischen Reaktionen und zum Therapieabbruch führen. Eine Fallvignette und Mikroszenen sollen dies veranschaulichen.

How to Cite

Morawitz-Haslauer, I. (2023). Wenn das Zerstörerische in der Therapie zunehmend Raum gewinnt – Anmerkungen zu Therapieabbrüchen und zur negativen therapeutischen Reaktion. Imagination, 45(1), 78–89. https://doi.org/10.24989/ig.v45i1.3579

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 44 | pdf (Deutsch) Downloads 3

Article Details

Section
Artikel