Erste Erfahrungen mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie in Türkisch – Eine Kasuistik

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jul 1, 2010
Volker Haude

Abstract

Dieser Beitrag beschreibt die Anwendung der Katathym Imaginativen Psychotherapie in türkischer Sprache bei einer Patientin mit Migrationshintergrund. Dabei wird sowohl auf Aspekte der therapeutischen Arbeit bei eingeschränktem psychischen Strukturniveau als auch auf Auswirkungen der Migration eingegangen. Es zeigte sich, dass die Anwendung der Therapiemethode auf Türkisch erfolgreich gelang und Grund- sowie Mittelstufenmotive in der Übersetzung verwendet werden können.

How to Cite

Haude, V. (2010). Erste Erfahrungen mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie in Türkisch – Eine Kasuistik. Imagination, 32(4), 53–70. Retrieved from https://ejournals.facultas.at/index.php/imagination/article/view/3537

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 12 | pdf (Deutsch) Downloads 0

Article Details

Section
Artikel