»Schulangst« – ein lebenslanges Thema? – KIP bei Lehrern mit Belastungsstörungen

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jul 1, 2011
Christa-Maria Höring

Abstract

Lehrerinnen und Lehrer mit ausgeprägten Belastungsstörungen suchen häufig therapeutische Hilfe angesichts einer komplexen Symptomatik auf körperlicher und seelischer Ebene. Allen gemeinsam ist die Angst, den Berufsalltag nicht mehr zu bewältigen. Zwei Kasuistiken einer langjährig erfahrenen und einer Jung-Lehrerin zeigen die Möglichkeit, mit KIP in einem begrenzten Zeitraum über Ressourcenarbeit und Konfrontation mit Angstinhalten und ängstigenden eigenen inneren Anteilen eine Stabilisierung zu erzielen und eine Grundlage dafür zu schaffen, mit neuem Mut anstehende Aufgaben anzupacken und sich selbst wieder als lebensfroh wahrzunehmen. Es ist zu überlegen, welche Möglichkeiten engagierten Lehrpersonen auch prophylaktisch angeboten werden können, um sie für unsere Kinder in ihrem Aufgabengebiet nicht zu verlieren.

How to Cite

Höring, C.-M. (2011). »Schulangst« – ein lebenslanges Thema? – KIP bei Lehrern mit Belastungsstörungen. Imagination, 33(3), 5–14. https://doi.org/10.24989/ig.v33i3.3506

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 66 | pdf (Deutsch) Downloads 3

Article Details

Section
Artikel