Die Vermessung der inneren Welt: über das Verhältnis von Seele und Gehirn

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2013
Hermann Pötz

Abstract

Die Neurowissenschaften erfahren seit einigen Jahren in den verschiedenen Fachbereichen steigendes Interesse. Auch in die Psychotherapie haben ihre Erkenntnisse Einzug gehalten und werden dort kontroversiell aufgenommen. Vor allem von philosophischer bzw. epistemologischer Seite werden bezüglich der Interpretationen und Schlussfolgerungen heftige Einwände geäußert, die auch für uns PsychotherapeutInnen von Relevanz sind. Der Artikel versucht in einer Zusammenstellung verschiedener Argumente eine kritische bzw. relativierende Haltung gegenüber den Neurowissenschaften einzunehmen, ohne deren Ergebnisse herabwürdigen zu wollen.

How to Cite

Pötz, H. (2013). Die Vermessung der inneren Welt: über das Verhältnis von Seele und Gehirn. Imagination, 35(2), 35–45. https://doi.org/10.24989/ig.v35i2.3467

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 24 | pdf (Deutsch) Downloads 1

Article Details

Section
Artikel