Grenzüberschreitungen. Sexuelle Gewalterfahrung und die verschlungenen Wege zu Begehren und selbstbestimmter Sexualität

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2014
Ines Glinig

Abstract

Sexuelle Gewalt verletzt die sexuelle Integrität und verstört das Begehren der Betroffenen. Im geschützten therapeutischen Raum kann durch Integration von Aggression, Wut, Trauer, Angst und Verlassenheit ein symbolisch-erotischer Raum entstehen. Anhand einer Fallvignette wird dargestellt, wie vielschichtig und mühevoll, aber möglich die Zurückeroberung des sexuellen Begehrens bei einer sexuell schwer traumatisierten Frau ist.

How to Cite

Glinig, I. (2014). Grenzüberschreitungen. Sexuelle Gewalterfahrung und die verschlungenen Wege zu Begehren und selbstbestimmter Sexualität. Imagination, 36(1), 24–32. https://doi.org/10.24989/ig.v36i1.3443

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 27 | pdf (Deutsch) Downloads 2

Article Details

Section
Artikel