Migration – ein kultureller Prozess zwischen Chance und Risiko

Main Article Content

Article Sidebar

Published Jan 1, 2015
Ulrich Bahrke

Abstract

Migrationsbewegungen gehören zu den elementaren Prozessen der Geschichte, die – durch unterschiedliche Gründe ausgelöst – ihre Kulturentwicklung schon immer stark beeinflussten. Für Einheimische und Migranten sind damit Konflikte verbunden, durch die sowohl Entwicklungen gefördert als auch Identitäten verunsichert werden können. In unserer globalisierten Einwanderungsgesellschaft begegnen wir aber nicht nur in unseren Praxen Patienten mit heterogenen Migrationshintergründen, sondern auch auf zwischenmenschlicher und institutioneller Ebene neuen interkulturelle Konstellationen, die uns zu einer transkulturellen Kompetenz herausfordern.

How to Cite

Bahrke, U. (2015). Migration – ein kultureller Prozess zwischen Chance und Risiko. Imagination, 37(1), 36–49. https://doi.org/10.24989/ig.v37i1.3409

Downloads

Download data is not yet available.
Abstract 36 | pdf (Deutsch) Downloads 1

Article Details

Section
Artikel