Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jul 1, 2015
Barbara Laimböck
Abstract
Ein Beitrag zur Entwicklung der Kreativität in der Malerei. Es wird im Kurzvortrag gezeigt, dass die Entwicklung der Kreativität verbunden ist mit einer Transformation von Objektbeziehungsrepräsentanzen. Dyadische Erfahrungen müssen in ausreichender Qualität und Quantität gemacht worden sein, damit eine zunehmende Triangulierung und ein Erleben triadischer Muster möglich werden. Damit kann »Innigkeit« zur »Inspiration« werden. Die Kreativität in der Malerei ist somit wesentlich geprägt durch früh entstandene und lebenslang wirksame Repräsentanzen mit dialektischem Charakter. Die Vortragende, selbst Künstlerin, exemplifiziert ihre Thesen an bekannten Kunstwerken und an eigenen Gemälden.
How to Cite
Laimböck, B. (2015). Von der innigen Dyade zur inspirierenden Triade. Imagination, 37(2-3), 134–141. https://doi.org/10.24989/ig.v37i2-3.3389
Downloads
Article Details
Issue
Section