Autogenes Prinzip und Repräsentanz – Neue Impulse für Forschungen und Untersuchungen der ATP
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jan 1, 2017
Franz Sedlak
Abstract
Zielsetzungen: Themenpool für Masterarbeiten, Operationalisierungen für Arbeit an den Repräsentanzen. Anmerkungen zur Intensionalität und Extensionalität der ATP. Repräsentanz im Begriffsfeld (Habitus, Diskurs, Symbolische Form, …). Definition der Methode ATP, darin enthaltene Charakteristika von Repräsentanzen: z.B. Wirksamkeit des Selbst; Bindungsrepräsentanz-Test (Metaphern zur Beziehung) und Vorschlag Aufnahme in OSt d ATP; u.a.m. Spannung zwischen Autogenem Prinzip und Repräsentanz.
How to Cite
Sedlak, F. (2017). Autogenes Prinzip und Repräsentanz – Neue Impulse für Forschungen und Untersuchungen der ATP. Imagination, 39(2), 65–74. https://doi.org/10.24989/ig.v39i2.3329
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel