Liebe in der Therapie und deren Grenzüberschreitung – die unheilvolle Liebe im zerstörten Möglichkeitsraum
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jan 1, 2018
Marga Löwer-Hirsch
Abstract
In diesem Beitrag wird über die Liebe als Betrachtungsgegenstand der Psychoanalyse diskutiert und wie sich die Liebe im Therapieraum entfalten kann, wenn der Therapieraum als ein »potential space« (Winnicott) aufgefasst wird. Zwei Fallvignetten illustrieren eine Liebesenttäuschung in der Therapie und die Verführung zwischen den Worten als ein Beziehungsangebot an die Therapeutin. Im zerstörten Möglichkeitsraum begegnen wir dann der unheilvollen »Liebe« in Form von sexuellem oder sexualisiertem Machtmissbrauch seitens der Therapeuten.
How to Cite
Löwer-Hirsch, M. (2018). Liebe in der Therapie und deren Grenzüberschreitung – die unheilvolle Liebe im zerstörten Möglichkeitsraum. Imagination, 40(2), 21–38. https://doi.org/10.24989/ig.v40i2.3293
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel