Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) und Verhaltenstherapie (VT) im Vergleich
Main Article Content
Article Sidebar
Published
Jul 1, 2021
Götz Biel
Harald Ullmann
Abstract
Ausgehend von Überschneidungsbereichen und Grenzen zwischen Psychodynamischer Psychotherapie (PDP), VT und KIP werden Ansätze der Methodenintegration ausgelotet. Anhand eines instruktiven Fallbeispiels aus der Praxis ist nachzuvollziehen, wie KIP mit Techniken aus der VT kombiniert werden kann. Hierbei zeigt sich exemplarisch, was eine kompetenzbasierte Psychotherapie auf der Basis der persönlichen Integration verschiedener Modelle und Techniken unterschiedlicher Herkunft ausmacht.
How to Cite
Biel, G., & Ullmann, H. (2021). Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) und Verhaltenstherapie (VT) im Vergleich. Imagination, 43(4), 21–59. https://doi.org/10.24989/ig.v43i4.3162
Downloads
Download data is not yet available.
Article Details
Section
Artikel