Das Social Web im Kontext der Entwicklungsaufgaben junger Menschen
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##
Veröffentlicht
Mär 26, 2017
Ingrid Paus-Hasebrink
Abstract
Der Beitrag behandelt die Rolle von Social Web-Angeboten im Alltag von 12- bis 24-Jährigen und geht der Frage nach, welche Bedeutung die unterschiedlichen Social Web-Anwendungen im Prozess des Erwachsenwerdens junger Menschen gewinnen. Er diskutiert am Beispiel einer aktuellen Studie das Konzept der Entwicklungsaufgaben als eine Grundlage dafu?r, die Wahrnehmungen und Handlungen, Interpretationen und Bedeutungszuschreibungen von Jugendlichen im Hineinwachsen in ihre Lebenswelt zu verstehen und die Relevanz unterschiedlicher Social Web-Angebote im Rahmen ihrer Sozialisation nachvollziehbar zu machen.
Zitationsvorschlag
Paus-Hasebrink, Ingrid. 2017. „Das Social Web Im Kontext Der Entwicklungsaufgaben Junger Menschen“. MedienJournal 34 (4):20.34. https://doi.org/10.24989/medienjournal.v34i4.179.
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Rubrik
Articles