Führungskommunikation in Veränderungssituationen Eine Fallanalyse zum Führungs- und Kommunikationsverständnis von Führungskräften
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##
Abstract
Der Beitrag untersucht, welches Führungs- und Kommunikationsverständnis Führungskräfte in Veränderungssituationen wahrnehmen und welche Verbindungslinien sich zwischen beiden Verständnissen zeigen. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Führungskräfte und ihre Führungskommunikation zentrale Einflussfaktoren in Veränderungssituationen sind. Ihre individuelle Wahrnehmung dieser Kommunikation steht bislang jedoch selten im Mittelpunkt. Dies gilt insbesondere für die kommunikationswissenschaftliche Forschung zu Organisationskommunikation und Public Relations (PR), die neben der betriebswirtschaftlichen Führungs- und Managementforschung sowie der psychologischen und soziologischen Organisationsforschung Führungskommunikation in Veränderungssituationen thematisiert. Es dominieren die MitarbeiterInnensicht und Perspektiven, die von Führungskräften und ihrer individuellen Wahrnehmung abstrahieren. Nach einer Analyse des Forschungsstandes werden daher Ergebnisse einer Befragung von 71 Führungskräften vorgestellt, die im Rahmen einer Einzelfallanalyse stattfindet. Es handelt sich um Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene eines mittelständischen Unternehmens der Elektrotechnik-Branche in Deutschland, mit denen leitfadengestützte qualitative Telefoninterviews geführt werden. Die Analyse zeigt, dass unter den Befragten aufgaben- und beziehungsorientierte Führungsverständnisse dominieren. Mit diesen gehen unterschiedliche Dimensionen des Kommunikationsverständnisses und eine andere Bedeutung von Kommunikation einher. Beziehungsorientierte Führungskräfte weisen Kommunikation eine größere Bedeutung zu als aufgabenorientierte Führungskräfte. Der Beitrag untersucht das Führungs- und Kommunikationsverständnis von Führungskräften in Veränderungssituationen aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht und exploriert Verbindungslinien zwischen beiden Verständnissen.
Zitationsvorschlag
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Veränderung, Führungskraft, Kommunikationsverständnis, Führungsverständnis, Führungskommunikation