»Selbstmord ist die Abwesenheit des Anderen«. Ziele der Behandlung suizidaler Klienten

##plugins.themes.bootstrap3.article.main##

##plugins.themes.bootstrap3.article.sidebar##

Veröffentlicht Jan. 1, 2006
Claudius Stein

Abstract

Der Autor gibt zunächst eine Einführung in die klinischen Aspekte suizidaler Zustände. In der folgenden Darstellung der Psychodynamik der Suizidalität arbeitet er auf dem Hintergrund moderner objektbeziehungstheoretischer Konzepte verschiedene Formen von Suizidalität heraus, die einer unterschiedlichen Behandlung bedürfen. Mit mehreren Fallvignetten werden Methodik und Ziele einer Krisenintervention bei selbstmordgefährdeten Menschen veranschaulicht.

Zitationsvorschlag

Stein, C. (2006). »Selbstmord ist die Abwesenheit des Anderen«. Ziele der Behandlung suizidaler Klienten. Imagination, 28(2), 76–92. https://doi.org/10.24989/ig.v28i2.3757

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.
Abstract 6 | pdf Downloads 0

##plugins.themes.bootstrap3.article.details##

Keywords

Objektbeziehungstheorien, Krisenintervention, Suizidalität

Rubrik
Artikel